Flugverspätung Entschädigung

Überprüfen Sie Ihren Entschädigungsanspruch jetzt online
in nur 2 Minuten
Entschädigung checken
Alle Fluggesellschaften Alle Länder Kein Erfolg, keine Gebühr

Heute kommt es häufig vor, dass Flugpassagiere nicht wissen, dass sie eine tatsächliche Flugverspätung Entschädigung erhalten können. Laut statistischen Daten beträgt dieser Prozentsatz fast 82 %. In all diesen Fällen, wenn der Abflug aus irgendeinem Grund nicht stattfindet, reichen die Leute keine Anträge auf Entschädigung für die Verspätung ein. 

Gemäß der EU-Verordnung 261 hat jeder Passagier Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung Flugverspätung von bis zu 600 EUR pro Person. In diesem Artikel werden wir die Rechte der Passagiere genauer betrachten und erklären, wie sie eine Flugverspätung Entschädigung 3 stunden von der Fluggesellschaft einfordern können. Wir werden auch andere Fragen behandeln, die dieses Thema betreffen.

Fluggastrechte bei Flugverspätung

Laut EU-Verordnung 261 hat jeder Passagier bei einer Flugverspätung von 3 Stunden oder mehr Anspruch auf eine Entschädigung, sofern die Verspätung auf ein Verschulden der Fluggesellschaft zurückzuführen ist. Erreicht die Verspätung eine bestimmte Dauer (in der Regel 2 Stunden oder mehr), ist die Fluggesellschaft verpflichtet, den Passagieren kostenlose Getränke, Mahlzeiten, Zugang zu Telefon oder E-Mail und gegebenenfalls ein Hotel für die Dauer des Wartens bereitzustellen. Überschreitet die Verspätung eine bestimmte Dauer (in der Regel 5 Stunden oder mehr), haben die Passagiere das Recht, zwischen einer schnellstmöglichen Weiterleitung zu ihrem Ziel oder einer Rückerstattung ihres Tickets zu wählen.

Wann haben Sie Anspruch auf Entschädigung für einen verspäteten Flug

Jeder Flug verspätet Entschädigung ist möglich. Es ist jedoch wichtig, einige Umstände zu berücksichtigen, unter denen eine solche Entschädigung in 100 % der Fälle erwartet werden kann. Die Hauptumstände sind:

  1. Erstens, wenn ein Passagier sein Ziel mit einer Verspätung von 3+ Stunden im Vergleich zur ursprünglich geplanten Ankunftszeit erreicht hat. Das bedeutet, dass die Person rechtzeitig und ohne Verspätung für ihren Flug eingecheckt hat (mindestens 45 Minuten vor dem geplanten Abflug).
  2. Zweitens, wenn der Flug im Rahmen der Europäischen Union durchgeführt wird. Die meisten Flüge in Europa fallen unter diese Regel.
  3. Drittens sollte sich jede Person darüber im Klaren sein, dass sie in vollem Umfang Anspruch auf Entschädigung für den durch die Verspätung entstandenen Schaden hat, wenn die Verspätung innerhalb der letzten drei Jahre eingetreten ist.

Es ist zu betonen, dass es durchaus möglich ist, eine Entschädigung bei Flugverspätung von internationalen Fluggesellschaften zu erhalten, wenn die Verspätung ausschließlich auf technische, ingenieurtechnische oder betriebliche Probleme zurückzuführen ist. Es ist äußerst wichtig, dies im Antrag zu erwähnen, den der Passagier einreicht. Darüber hinaus spielt es keine Rolle, ob die Fluggesellschaft Getränke, Tickets für den Flug, Verpflegung oder etwas anderes bereitgestellt hat.

Das Wichtigste, an das man sich erinnern sollte, ist, dass die Fluggesellschaft keine Verantwortung übernimmt, wenn die Verspätung aus Gründen erfolgt, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen. Zu den Hauptgründen, warum die Fluggesellschaft keine Verspätung Flug Entschädigung gewährt, gehören:

  • Schlechtes Wetter;
  • Vogelschlag;
  • Streiks an Flughäfen;
  • Beschränkungen durch Fluglotsen (z. B. bei vollständiger Schließung einer Start- und Landebahn);
  • Politische Unruhen oder zivile Proteste;
  • Verschiedene Sicherheitsbedrohungen an Flughäfen usw.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Frage gewidmet werden, Flugverspätung Entschädigung, ab wann berechnet wird. Wenn die Verspätung vor mehr als 3 Jahren aufgetreten ist, gibt es das Konzept der „Verjährungsfrist“, daher beginnt die Klagefrist am Ende des Jahres, in dem der Flug stattgefunden hat, und wird um 3 Jahre verlängert. Dies ist wichtig, zu beachten.

Entschädigung bei Flugverspätung 

Wenn ein Flug gemäß der EU-Verordnung 261 vollständig durch “Verordnung EU 261” abgedeckt ist und der Passagier mit einer Verspätung von mindestens drei Stunden am endgültigen Zielort ankommt, hat die Person automatisch Anspruch auf eine finanzielle Erstattung Flugverspätung. Obwohl der Betrag je nach Flugstrecke variiert, sind dies Gelder, die aufgrund entstandener Unannehmlichkeiten in jedem Fall eingefordert werden sollten.

Unten ist eine flugverspätung Entschädigung Tabelle aufgeführt.

Weniger als 3 StundenZwischen 3-4 StundenMehr als 4 StundenDistanz
€250€250Alle Flüge bis 1500 km
€400€400Alle Flüge zwischen 1500 km und 3500 km
€400€400Alle inner-EU Flüge über 3500 km
€300€600Alle außer-EU Flüge über 3500 km

Wie wird die EU-Flugverspätungsentschädigung berechnet?

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Berechnung der Entschädigung für Flugverspätung 3 stunden gewidmet werden. Die Berechnung erfolgt durch die Mitarbeiter der Fluggesellschaft am Flughafen ab dem Zeitpunkt der tatsächlichen Ankunft des Passagiers am endgültigen Zielort. Gemäß der Gesetzgebung sollte das Konzept der “Ankunftszeit” berücksichtigt werden, das in den Dokumenten des Europäischen Gerichtshofs definiert ist. Dieser Begriff bezieht sich auf den genauen Zeitpunkt, zu dem das Flugzeug die endgültige Haltestelle erreicht hat und eine seiner Türen geöffnet wurde. Im Wesentlichen ist dies der Moment, in dem die Passagiere das Flugzeug verlassen dürfen.

Die Dauer der Verspätung wird anhand der Zeitdifferenz berechnet, zu der eine Person am endgültigen Zielort eintrifft, nicht anhand der Verspätung bei Abflug. Der Grund dafür ist, dass erfahrene Piloten in der Lage sind, verlorene Zeit während des Fluges leicht nachzuholen. In solchen Fällen ist eine Geld zurück bei Flugverspätung nicht möglich. Im umgekehrten Szenario kann eine finanzielle Entschädigung nur nach Einreichung eines Antrags erfolgen.

Entschädigung für Geschäftsreisende

Wenn ein Passagier geschäftlich oder im Auftrag seines Arbeitgebers reist (z. B. auf Dienstreise, für Treffen mit Geschäftspartnern usw.) und auf eine Flugverspätung stößt, erhält ausschließlich der Passagier eine finanzielle Rückerstattung bei Flugverspätung. Und nicht sein Arbeitgeber. Dies ist zu beachten. Selbst wenn ein Beamter, Politiker oder Staatsbeamter in eine solche Situation gerät, erstattet die Fluggesellschaft ausschließlich der betroffenen Person den entstandenen Schaden. Das bedeutet, wer von diesem Problem betroffen ist, erhält die finanzielle Entschädigung, unabhängig davon, wer das Ticket bezahlt hat.

Wo EU 261 Anwendung findet

Die EU-Verordnung 261 gilt für alle Passagiere, die innerhalb Europas fliegen, sowie für Flüge, die von einem europäischen Flughafen abfliegen und für Flüge, die in Europa landen, wenn sie von europäischen Fluggesellschaften durchgeführt werden.

ReiserouteFluggesellschaft aus der EUNicht-EU-Fluggesellschaft
Von innerhalb der EU nach innerhalb der EU
Von innerhalb der EU nach außerhalb der EU
Von außerhalb der EU nach innerhalb der EU
Von außerhalb der EU nach außerhalb der EU

So beantragen Sie eine Entschädigung bei Flugverspätung

Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Entschädigung erfolgreich zu beantragen, ist die Zusammenarbeit mit unseren Partnern – erfahrenen Spezialisten für Fluggastrechte. Mit ihrer Hilfe wird der Prozess unkompliziert und effizient abgewickelt.

So starten Sie:

  1. Füllen Sie unser Formular aus: Unser Formular wurde entwickelt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Geben Sie Ihre Flugdetails, Buchungsnummer und die Beschreibung des Problems ein. So werden alle relevanten Informationen strukturiert erfasst.
  2. Lassen Sie unsere Partner den Rest übernehmen: Nach der Übermittlung analysieren unsere Experten Ihren Fall. Sie übernehmen die gesamte Kommunikation mit der Fluggesellschaft, prüfen die rechtliche Grundlage und kümmern sich um alle erforderlichen Schritte – von der Einreichung der Unterlagen bis zur Auszahlung Ihrer Entschädigung.
  3. Sichern Sie sich Ihre Entschädigung: Unsere Partner maximieren Ihre Erfolgsaussichten und sorgen dafür, dass Sie die Ihnen zustehende finanzielle Entschädigung ohne zusätzlichen Aufwand erhalten.

Warum unser Service?

  • Professionelle Unterstützung: Unsere Partner kennen die Feinheiten der EU-Verordnung 261/2004 und wissen genau, wie sie Ihre Ansprüche effektiv durchsetzen.
  • Keine Vorabkosten: Sie zahlen nur bei Erfolg – unser Service ist risikofrei.
  • Zeit- und Nervenersparnis: Überlassen Sie den komplexen Prozess unseren Experten, während Sie sich zurücklehnen können.

Dokumente, die Sie für die Beantragung einer Entschädigung bei Flugverspätung benötigen

Ein Schlüsselaspekt für alle Passagiere, die sich vor unvorhergesehenen Umständen schützen möchten, ist die Aufbewahrung aller vorhandenen, erhaltenen Dokumente, die mit dem Boarding eines Fluges bei einer bestimmten Fluggesellschaft verbunden sind. Jede einzelne Fluggesellschaft hat ihre eigene individuelle Verfahrensweise zur Einreichung von Entschädigungsansprüchen für Flugverspätungen, daher können jederzeit alle Dokumente des Passagiers benötigt werden.

Der Hauptvorteil der Einreichung eines Antrags über ein professionelles Unternehmen besteht darin, dass kompetente Experten ohne Probleme feststellen können, welche Verfahrensvariante das eine oder andere Unternehmen verwendet, welche Dokumentenlisten für jeden einzelnen Fall bei jeder einzelnen Fluggesellschaft benötigt werden. Diese Faktoren verbessern erheblich die Chancen des Kunden, seine finanzielle Entschädigung für den erlittenen Schaden zu erhalten.

Was Sie neben der Entschädigung bei Flugverspätung in der EU erhalten können

Recht auf Pflege

Das Recht auf Pflege bezieht sich auf die Verpflichtung von Fluggesellschaften, sich um Passagiere zu kümmern, wenn ihr Flug annulliert oder erheblich verspätet ist. Dies umfasst die Bereitstellung von Verpflegung, Getränken, Zugang zu Kommunikationsmitteln und gegebenenfalls Unterkunft. Dieses Recht soll sicherstellen, dass Reisende während langer Wartezeiten oder unerwarteter Reiseunterbrechungen nicht ohne Unterstützung bleiben.

Anspruch auf Erstattung oder anderweitige Beförderung

Wenn ein Flug um 5+ Stunden verspätet ist, kann jeder Passagier bei Abflug eine volle oder teilweise Rückerstattung des Ticketpreises beantragen. Wenn nötig, kann der Passagier auch einen kostenlosen Rückflug verlangen, den die Fluggesellschaft ihm geben muss. Wenn der Passagier seine Reise erst begonnen hat und den Flughafen noch nicht verlassen hat, aber der Flug bereits verspätet ist, kann er eine volle Rückerstattung des Ticketpreises verlangen. Wenn der Passagier jedoch bereits einen Teil seiner Reise abgeschlossen hat, kann die Entschädigung nur teilweise erfolgen.

Eine alternative Möglichkeit besteht darin, einen neuen Flug zur endgültigen Zieldestination des Passagiers umzubuchen. Der Passagier hat dabei das Recht, die für ihn bevorzugteste Option auszuwählen.

Upgrade und Downgrade

Wenn eine Fluggesellschaft einem Passagier eine alternative Abflugoption anbietet (mit der Möglichkeit, einen höheren Serviceklasse zu erhalten), darf die Fluggesellschaft keine zusätzlichen finanziellen Zahlungen von den Kunden verlangen. Das wäre seitens der Fluggesellschaft völlig inakzeptabel, da der Passagier keine Schuld trägt. Wenn die Serviceklasse des alternativen Fluges jedoch niedriger ist, kann der Passagier dennoch eine Entschädigung von 30 % bis 75 % des ursprünglichen Ticketpreises erwarten.

Fordern Sie jetzt Ihre Entschädigung an.

Überprüfen Sie jetzt schnell und kostenlos Ihren Anspruch. Wir setzen Ihre Rechte für Sie durch!