Flug stornieren und Geld zurück

Überprüfen Sie Ihren Entschädigungsanspruch jetzt online
in nur 2 Minuten
Entschädigung checken
Alle Fluggesellschaften Alle Länder Kein Erfolg, keine Gebühr

Das Flugticket Stornieren Geld Zurück und die Rückerstattung des Ticketpreises kann kompliziert sein und hängt von vielen Faktoren ab. In Zeiten von unvorhersehbaren Ereignissen wie Krankheit, beruflichen Veränderungen oder anderen unvorhersehbaren Umständen kann es notwendig werden, einen Flug zu stornieren. Doch welche Rechte haben Sie als Passagier und wie erhalten Sie Ihr Geld zurück?

Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zu Ihren Rechten und den möglichen Erstattungsoptionen.

Rechte der Fahrgäste bei Annullierung des Fahrscheins

Wenn Sie einen Flug stornieren müssen, ist es wichtig, Ihre Rechte als Passagier zu kennen. Viele Passagiere wissen nicht, dass sie unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Rückerstattung haben. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Rückerstattung von Steuern und Gebühren. Unabhängig vom Grund der Stornierung haben Sie Anspruch auf die Rückerstattung von Steuern und Gebühren, die oft bis zu 70% des Gesamtticketpreises ausmachen.
  • Basistarif Erstattung. Der Basistarif oder „eigentliche Ticketpreis“ wird nur dann vollständig erstattet, wenn die Airline Ihr Ticket weiterverkaufen kann und dies in den Geschäftsbedingungen der Airline erlaubt ist. In diesem Fall können Sie bis zu 95% des Gesamtticketpreises zurückerhalten.
  • Stornierung kurz vor Abflug. Auch wenn Sie Ihre Reservierung kurz vor dem Abflug stornieren oder die Airline nicht informieren, dass Sie den Flug verpassen werden, bleibt Ihr Anspruch auf die Rückerstattung von Steuern und Gebühren bestehen

Es ist entscheidend, Ihre Rechte als Passagier gemäß dem Flug selbst storniert Geld zurück zu kennen und durchzusetzen, um nicht ungerecht behandelt zu werden. Indem Sie sich gut  informieren und im Ernstfall die richtigen Schritte einleiten, können Sie sicherstellen, dass Sie im Falle einer Stornierung nicht leer ausgehen.

Nicht erstattungsfähige Tickets vs. Erstattungsfähige Tickets

Viele Fluggesellschaften bieten unterschiedliche Tarife für denselben Flug an – einen mit und einen ohne Rückgabemöglichkeit. Wenn Sie sich für ein günstigeres, nicht erstattungsfähiges Ticket entscheiden, verzichten Sie oft auf Ihr Recht auf eine Rückerstattung bei einer Stornierung.

Bei teureren Economy Class Tickets kann man Flugtickets stornieren und eine Rückerstattung erhalten, was die zusätzliche Ausgabe wert sein kann, wenn Ihre Reisepläne unsicher sind​.

Erstattung bei Ticketstornierung

Gemäß dem Recht kann man ein Flugticket stornieren. Das gilt für jederzeit vor dem Abflug und aus beliebigen Gründen. Der Gesamtpreis eines Flugtickets setzt sich aus dem tatsächlichen Ticketpreis, Kommissionen und Steuern zusammen. Der Passagier hat Anspruch auf Flug nicht angetreten Steuern Zurück Entschädigung zusammen mit Gebühren.

Erstattung für annullierten Flug

Wenn Ihr Flug annulliert wird, haben Sie als Passagier bestimmte Rechte auf Rückerstattung und Entschädigung. Die EU Verordnung Nr. 261/2004 schützt Passagiere und stellt sicher,  dass Fluggesellschaften bei Annullierungen Verantwortung übernehmen müssen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie wissen sollten:

  • Anspruch auf Rückerstattung. Sie haben das Recht auf eine vollständigen Flug nicht angetreten Rückerstattung des Ticketpreises. Das gilt unabhängig davon, ob die Fluggesellschaft Ihnen eine alternative Beförderung anbietet oder nicht. Die Rückerstattung muss innerhalb von sieben Tagen erfolgen und kann entweder in Form von Geld oder einem Gutschein erfolgen. Sie haben das Recht, den Gutschein abzulehnen und auf eine Geldrückerstattung zu bestehen.
  • Alternative Beförderung. Die Fluggesellschaft ist verpflichtet, Ihnen eine alternative Beförderung zu Ihrem Endziel anzubieten. Dies kann ein Ersatzflug sein, der zum frühestmöglichen Zeitpunkt abfliegt, oder ein Flug zu einem späteren Zeitpunkt, der für Sie geeignet ist. Falls der angebotene Ersatzflug deutlich von Ihren ursprünglichen Reiseplänen abweicht, können Sie entscheiden, ob Sie diesen annehmen oder eine vollständigen Rückerstattung Flug verlangen möchten.
  • Zusätzliche Entschädigung. Zusätzlich zur Rückerstattung des Ticketpreises haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung, die je nach Flugstrecke zwischen 250 und 600 Euro liegen kann. Diese Entschädigung steht Ihnen zu, wenn Sie weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflug über die Annullierung informiert wurden, es sei denn, die Annullierung erfolgte aufgrund außergewöhnlicher Umstände wie schlechtem Wetter oder Sicherheitsbedenken
  • Betreuung durch die Fluggesellschaft. Bei langen Wartezeiten auf den Ersatzflug muss die Fluggesellschaft Ihnen Unterstützung anbieten. Dazu gehören Mahlzeiten und Erfrischungen, zwei kostenlose Telefonate, E-Mails oder Faxe sowie, falls notwendig, eine Übernachtung im Hotel und der Transfer zwischen Flughafen und Hotel.

In den meisten Fällen wird keine vollständige Rückerstattung gewährt, wenn der Flug nicht von der Fluggesellschaft storniert wurde und der Passagier den Flug stornieren möchte. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen einige Fluggesellschaften den vollen Ticketpreis erstatten. Das geschieht beispielsweise im Todesfall eines nahen Verwandten.

Erstattung bei Flugverspätung

Bei einer Flugverspätung von fünf Stunden oder mehr haben Sie das Recht auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises für den ungenutzten Flug sowie für den genutzten Teil, falls die Verspätung Ihre Reise sinnlos macht. Sie können auch einen alternativen Flug zu Ihrem Endziel wählen, entweder zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder an einem späteren Datum Ihrer Wahl, abhängig von der Verfügbarkeit​​.

Erstattungen für verpasste Anschlussflüge

Das Verpassen eines Anschlussfluges kann frustrierend und stressig sein, aber in vielen Fällen haben Passagiere Anspruch auf eine Flug Stornieren Geld Zurück oder andere Entschädigungen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Teilweise Rückerstattung. In der Regel können Sie zumindest eine teilweise Rückerstattung für den ungenutzten Teil des Tickets erhalten, wenn Sie Ihren Anschlussflug verpassen.
  • Erstattung aufgrund von Verspätungen oder Annullierungen. Wenn Sie aufgrund einer Verspätung oder Annullierung des vorherigen Fluges Ihren Anschlussflug verpassen, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung für diesen Flug sowie einen Ersatzflug. Dies gilt insbesondere, wenn die Fluggesellschaft für die Verspätung verantwortlich ist
  • Alternative Verbindungen. Wenn Ihnen die Fluggesellschaft eine alternative Verbindung anbietet, die nicht Ihren ursprünglichen Reiseplänen entspricht, haben Sie das Recht, eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises zu verlangen, einschließlich der Kosten für den genutzten und ungenutzten Teil des Tickets.
  • Rückflug zum Ausgangsflughafen. Falls erforderlich, muss die Fluggesellschaft auch einen Rückflug zum Ausgangsflughafen anbieten. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Reisepläne durch die verpasste Verbindung erheblich beeinträchtigt werden.

Ein klarer Überblick über Ihre Rechte und die jeweiligen Bedingungen der Fluggesellschaft kann helfen, den Prozess der Erstattung reibungsloser zu gestalten. Bei Fragen oder Problemen kann es hilfreich sein, sich an spezialisierte Anwälte oder Dienstleister zu wenden, die auf Luftverkehrsrecht spezialisiert sind.

Erstattungen für Flugtickets aufgrund des Coronavirus

Während der Pandemie galten von März 2020 bis Dezember 2021 viele temporäre Maßnahmen zum Schutz sowohl der Passagiere als auch der Fluggesellschaften. Diese Regeln sind jedoch nicht mehr in Kraft. Daher bleibt der Erstattungsprozess wie vor der Pandemie bestehen. 

Sie haben das Recht auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises innerhalb von sieben Tagen, unabhängig vom Grund der Flugannullierung. Zusätzlich kann die Airline alternative Optionen wie einen Gutschein oder eine Umbuchung anbieten, die Sie jedoch ablehnen und stattdessen eine Rückerstattung verlangen können​.

Kostenlose Änderungen und Erstattungen innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung

Das Recht auf kostenlose Änderungen und Erstattungen innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung hängt von den spezifischen Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft ab und nicht von EU Gesetzen. Hier sind die wichtigsten Flugbuchung Widerrufen Punkte:

  • Fluggesellschaftsrichtlinien. Bei einigen Fluggesellschaften kann man Flüge Stornieren oder Änderungen der Reservierung innerhalb von 24 Stunden nach dem Ticketkauf führen. Das gilt in der Regel für Tickets, die mehrere Tage oder länger vor dem Abflugdatum gebucht wurden.
  • Ausnahmen bei Billigfluggesellschaften. Billigfluggesellschaften haben oft strengere Richtlinien und bieten möglicherweise keine kostenlosen Flugticket Stornieren innerhalb von 24 Stunden an. Daher ist es besonders wichtig, die Tarifbedingungen vor dem Kauf eines Tickets genau zu überprüfen
  • Gültigkeit des 24 Stunden Fensters. Diese Regelung gilt normalerweise nur für Tickets, die weit im Voraus gebucht werden. Wenn Sie eine Last Minute Buchung vornehmen, kann es sein, dass das 24 Stunden Fenster für kostenlose Änderungen und Erstattungen nicht zur Verfügung steht.
  • Buchungsbedingungen prüfen. Bevor Sie ein Ticket kaufen, sollten Sie die spezifischen Stornierungs- und Änderungsbedingungen der Fluggesellschaft genau lesen, um sicherzustellen, dass Sie im Falle einer Änderung Ihrer Pläne entsprechend reagieren können.

Eine sorgfältige Überprüfung der Buchungsbedingungen und der Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft kann Ihnen helfen, unerwartete Kosten zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie im Falle einer Änderung Ihrer Reisepläne flexibel bleiben. 

So erhalten Sie eine Rückerstattung für ein storniertes Ticket

Wenn Ihr Flug storniert wurde, ist es wichtig, Ihre Rechte auf eine Rückerstattung in Anspruch zu nehmen. Mit unserer Unterstützung können Sie den Prozess schnell und unkompliziert starten.

  1. Senden Sie uns Ihre Details über unser Rückerstattungsformular: Unser Formular ist so gestaltet, dass Sie alle wichtigen Informationen wie Ihre Buchungsnummer, das Flugdatum und den Grund für die Stornierung bequem angeben können. Damit stellen Sie sicher, dass wir Ihren Fall direkt bearbeiten können.
  2. Lassen Sie unser Team für Sie arbeiten: Sobald Sie Ihre Angaben eingereicht haben, prüfen unsere Spezialisten Ihren Anspruch und übernehmen die gesamte Kommunikation mit der Fluggesellschaft. Sollte es dabei zu Problemen kommen, leiten wir Ihren Fall an Partner weiter, die auf Fluggastrechte spezialisiert sind.
  3. Maximieren Sie Ihre Erfolgsaussichten: Unser erfahrenes Team kennt die typischen Strategien der Fluggesellschaften und sorgt dafür, dass Ihr Anspruch nicht ignoriert wird. Wir kümmern uns darum, dass Sie Ihre Rückerstattung schnell und vollständig erhalten.

Warum unser Service?

Sie sparen Zeit und Aufwand, indem Sie auf unsere Expertise setzen. Mit einem bewährten Ansatz und professionellen Partnern bieten wir Ihnen die beste Chance, Ihre Rechte durchzusetzen.

Fordern Sie jetzt Ihre Entschädigung an.

Überprüfen Sie jetzt schnell und kostenlos Ihren Anspruch. Wir setzen Ihre Rechte für Sie durch!